Sport
Schaun mer mal

Fussballplatz in Bernau im Schwarzwald von Ultras mit Pyros beschädigt

Fussballplatz nach Geburtstagsfeier von Ultras im Schwarzwald beschädigt

16.01.2025, 10:4916.01.2025, 10:49
Mehr «Sport»

Im beschaulichen Schwarzwald ist die Welt aus den Fugen geraten. Am Wochenende feierten Männer, die der Polizei zufolge Ultras eines marokkanischen Fussballklubs sind, das 20-jährige Bestehen der Gruppe.

Diesen Geburtstag feierten die mehr als 100 Personen unter anderem mit Einsatz von viel pyrotechnischem Material. «Was zunächst harmlos und friedlich wirkte, entwickelte sich gegen 16.30 Uhr zu einer Katastrophe», schreibt der FC Bernau, auf dessen Kunstrasenplatz, liebevoll «Bernaubeu» genannt, gefeiert wurde.

Zunächst seien Rauchfackeln entzündet worden, bevor auf dem gesamten Platz Bengalos und Feuerwerkskörper gezündet und in brennendem Zustand auf den Kunstrasen geworfen worden seien. «Dies führte zu zahlreichen tiefen Brandlöchern und einem erheblichen Sachschaden», hält der Verein fest. Wegen der Verletzungsgefahr sei der Platz momentan nicht bespielbar.

Ein Bericht über den Vorfall.Video: YouTube/Schwarzwald TV

«So etwas habe ich noch nie erlebt», sagte Michael Baur, der Vorsitzende des Fussballklubs, in der «Badischen Zeitung». Die Gemeinde will dem Verein nach der Sachbeschädigung finanziell unter die Arme greifen. Die Höhe des Schadens ist noch unklar. Rund 30 Brandlöcher mit einem Durchmesser von bis zu 20 Zentimetern wurden registriert.

Der Klub schreibt weiter, man verurteile den Angriff auf seine Anlage aufs Schärfste. «Solch ein Verhalten hat in unserer Gesellschaft keinen Platz und widerspricht den Werten, für die wir als Verein stehen.» Nun ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung und Verstössen gegen das Sprengstoffgesetz. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Explosion auf mexikanischem Feuerwerk-Markt
1 / 9
Explosion auf mexikanischem Feuerwerk-Markt
Nach den Explosionen auf Mexikos grösstem Markt für Feuerwerkskörper am Dienstag steigt die Opferzahl weiter: Mindestens 31 Menschen wurden getötet und Dutzende weitere verletzt.
quelle: ap/jose luis tolentino / jose luis tolentino
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So schützt du deine Tiere vor Feuerwerk
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
    Albian Ajeti trifft wieder – eine Erlösung, die auch die Teamkollegen mitreisst
    Mit dem 5:1-Sieg gegen Verfolger Servette macht der FC Basel einen weiteren Schritt in Richtung Meistertitel. Beim wichtigen Erfolg war – neben Shaqiri – für einmal Albian Ajeti der grosse Held.

    Vor fast sechs Jahren startete Albian Ajeti bei West Ham United in sein zweites Auslandsabenteuer. Doch nach nur neun Einsätzen folgte der Wechsel zu Celtic Glasgow, wo er eine ordentliche erste Saison mit neun Skorerpunkten in 19 Partien zeigte. In der folgenden Spielzeit verpasste der Stürmer die halbe Saison wegen einer Oberschenkelverletzung und es folgte der Wechsel zu Sturm Graz. Nach einem weiteren kurzen Abstecher in die türkische Liga zu Gaziantep kehrte der verlorene Sohn im Winter 2024 zurück zum FC Basel.

    Zur Story